Er wird für den Wocheneinkauf benötigt, aber auch für Therapiefahrten und Besuchskontakte. Und natürlich für Freizeitaktivitäten und Ferienmaßnahmen. "Unser Bulli ist täglich in Gebrauch. Alle freuen sich über den neuen Wagen", sagt Maximiliane Yacoub. Die 34-Jährige leitet die Wohngruppe "Königsgarten" der teilstationären und stationären Kinder-, Jugend- und Behinderteneinrichtung "Die Münze". Von Einrichtungsleiter Tobias Neifeind hat sie kurz zuvor die Autoschlüssel überreicht bekommen.
Tobias Neifeind (r.), Einrichtungsleiter „Die Münze“, und Maximiliane Yacoub, Teamleitung Wohngruppe Königsgarten, freuen sich über den neuen Transporter, der von der Aktion Mensch gefördert wurde.Julia Lörcks
Der neue Transporter, ein Neunsitzer der Marke Renault, bietet sowohl den Mitarbeitenden als auch den Bewohner:innen der Wohngruppe neusten Komfort. Er ist mit einem Navigationssystem, einer Freisprechanlage und einem Multifunktionslenkrad ausgestattet. Durch umweltschonende Technik verbraucht er zudem viel weniger Benzin als der alte Wagen. "Vor allem bietet er aber viel Platz für die neun Kinder und Jugendlichen im Alter von sieben bis 19 Jahren, die in unserer inklusiven Wohngruppe in Kleve leben. Sie können nun gemeinsam reisen und Ausflüge machen. Das sorgt für ein ganz anderes Gruppen- und Wir-Gefühl im Mikrokosmos Wohngruppe", sagt Tobias Neifeind. Sein größter Dank gilt dabei der Aktion Mensch, die im Rahmen des Förderprogramms "Mobilität für alle" 70 Prozent der Investitionskosten in Höhe von 37.276 Euro übernommen hat.
Info - Das ist die Münze
Die Münze ist eine Einrichtung der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe des Caritasverbandes Kleve. In unserer Tagesgruppe und in unseren Wohngruppen finden rund 59 Mädchen und Jungen mit und ohne Handicap einen sicheren Lebensort. Mit all ihren Stärken und Schwächen können sie sich hier selbstbestimmt entfalten. Um den Kindern und Jugendlichen der Münze besondere Möglichkeiten zu eröffnen, suchen wir immer wieder die Unterstützung von engagierten Menschen, Vereinen und Institutionen. Das können sowohl finanzielle Hilfen - wie zum Beispiel Spenden für neue Spiel- und Freizeitangebote - als auch Kontakte zur Netzwerkarbeit sein.
Unser Spendenkonto:
Caritasverband Kleve e.V.
Darlehenskasse Münster
IBAN DE94400602650004066000
BIC GENODEM1DKM
Verwendungszweck: Die Münze