Osthofen, 12.11.2021.
© Caritasverband Worms e. V.
Die Maxi-Kinder haben zu diesem Lied die Geschichte, um den Bettler und die Mantelteilung des heiligen Sankt Martin eindrucksvoll dargestellt und gespielt. Im Vorfeld wurde eine tolle Kulisse gebaut - und natürlich auch die letzten Tage viel geübt!
Los ging es heute Morgen aber schon ganz früh im Nebel. Unsere selbstgebastelten Laternen leuchteten in der Morgendämmerung wunderschön und bunt! Wie auch in den letzten Jahren kam das stattliche Pferd "Egon" mit seinem Sankt Martin, der einen wunderschönen roten langen und warmen Mantel trug. Alle Kinder folgten ihm und wir trugen unsere Laternenlichter, um das Gelände des Familienzentrums Kita Arche Noah. Auf dem Weg sangen wir die bekannten Martins-Lieder und hatten viel Spaß dabei.
© Caritasverband Worms e. V.
Später hatten wir Herrn Pfarrer Heyer in unserer Mitte, der uns auch noch einige interessante Informationen zum heiligen Sankt Martin erzählt hat, u.a. auch, warum wir in dieser Zeit leckeren Gänsebraten essen. Ganz im Sinne des heiligen Sankt Martin hat Herr Pfarrer Heyer mit Frau Zanolla symbolisch einen Weckmantel geteilt - dies haben wir dann auch in den Gruppen untereinander und miteinander erlebt. Bei warmen Kakao und süßen Weckmänteln haben wir uns wieder aufgewärmt und unser diesjähriges Martinsfest beendet.
Auch wenn wir gerne wieder ein großes Fest zu Ehren des heiligen Sankt Martin gefeiert hätten, so hatten wir trotzdem wieder einen schönen Vormittag und uns an das erinnert, was Martin uns mit seinem Wirken vorgelebt hat - das Teilen - gemeinsame Zeit, Freude, Weckmäntel, Kakao und das Licht für die Welt.