Dr. Günther Bergmann (r.) besuchte die Caritas-Tagespflege St. Vinzenz in Emmerich. Marcus Brüntink (l.) und Alexia Meyer zeigten ihm die Einrichtung.
Dr. Günther Bergmann, CDU-Landtagsabgeordneter und Kreisvorsitzender, war jüngst in der Caritas-Tagespflege St. Vinzenz in Emmerich am Rhein zu Gast. Pünktlich zum "Elfürken" machte er sich ein Bild von der Einrichtung, in der pflegebedürftige Menschen für mehrere Stunden am Tag betreut werden können. "Ein tolles Haus und auch ein tolles Angebot für Senioren, die noch etwas erleben, die ihre Zeit in Gemeinschaft verbringen möchten", resümierte Dr. Günther Bergmann nach seinem Besuch.
Mit den Gästen des Tagespflege St. Vinzenz trank er ein "Elfürken".
Dieser begann mit einem kleinen Rundgang. Alexia Meyer, Fachbereichsleitung Pflege und Gesundheit, sowie Marcus Brüntink, stellvertretender Einrichtungsleiter, zeigten ihm die Tagespflege, die die Caritas Kleve nach einem kompletten Umbau im Oktober 2020 eröffnet hat. Seitdem bietet das ehemalige Pfarrheim, unmittelbar am Rhein gelegen, Platz für 16 Gäste. Und zwar in großzügigen und modern eingerichteten Räumlichkeiten mitten in der Stadt. "Das Haus ist ein gutes Beispiel wie Caritas und Kirche dafür Sorge tragen, dass das Gebäude und somit auch der Ort für die Gemeinde eine längerfristige Perspektive erhalten", sagte Dr. Günther Bergmann, der danach mit den Gästen ein "Elfürken" trank. "In geselliger Runde trugen unsere Senioren auch ihre Sorgen und Nöte vor. Zum Beispiel das Kopfsteinpflaster oder die Rampe zur Rheinpromenade, die besonders für Rollstuhlfahrer schwierig ist", berichtete Alexia Meyer, die sich zugleich für den Besuch bedankte. "Dr. Günther Bergmann war sehr nahbar. Es machte Freude zu sehen, wie sehr er sich einerseits für die Arbeit der Caritas und andererseits für die Menschen vor Ort interessierte."