Der neue "einblick" liegt druckfrisch vor. Julia Lörcks
Die großen Bagger sind noch nicht angerollt, aber die ersten Vorarbeiten sind bereits erledigt. In diesen Tagen geht es los - die Rohbauarbeiten für den Bau des neuen Caritas-Verwaltungsgebäudes an der Hoffmannallee in Kleve. Wenn alles nach Plan läuft, soll der Komplex Ende 2024 fertiggestellt sein. Wer mehr über das Projekt, das mit mehr als drei Millionen Euro zu Buche schlägt, erfahren möchte, sollte sich den neuen "einblick" zur Hand nehmen. Auf Instagram wird es zusätzlich ein Baustellentagebuch geben.
Der "einblick" ist das Magazin der Caritas Kleve. Zweimal im Jahr erscheint es - jeweils Ende März und im Oktober. In der ersten Ausgabe steht traditionell der Jahresbericht mit vielen Zahlen, Daten und Fakten im Fokus. Doch bevor es an die Statistiken geht, stehen aktuelle Themen, Interviews und Porträts im Fokus. Der Neubau natürlich, aber auch das neue Beratungszentrum in Emmerich oder die Caritas-Tour im Bistum Münster.
Auch die einzelnen Fachbereiche des Klever Wohlfahrtsverbandes machen im Magazin auf ihre aktuellen Themen und Herausforderungen aufmerksam. Im Fachbereich Soziale Hilfen nimmt das Projekt "Endlich ein Zuhause" zum Beispiel richtig Fahrt auf. In der "Pflege & Gesundheit" gibt es seit einigen Monaten einen Yoga-Kursus für Mitarbeitende in Rees. Und im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie wird Kirstin Liebrand vorgestellt. Die 46 Jahre alte Psychologin aus Kleve verstärkt mit ihrem Therapiehund Zarie seit genau einem Jahr das Team der Erziehungsberatung.
Der "einblick" stellt immer auch Menschen bei der Caritas in den Vordergrund. Diesmal sind es Werner Dicks-Jarosch, der seit nunmehr 40 Jahren Suchtberater ist. Oder Mareike Benning, die als Quereinsteigerin seit Februar in der Kurberatung tätig ist.