Das Titelbild des neuen „einblicks“.
Sie ist die erste Frau an der Spitze der Deutschen Caritas, seit knapp einem Jahr ist sie im Amt: Eva Maria Welskop-Deffaa. Ende August war die gebürtige Duisburgerin bei der Caritas in Kleve zu Gast - eine gute Gelegenheit, mit ihr persönlich über die Arbeit vor Ort, über die Herausforderungen als Arbeitgeber und Dienstleister sowie über die Krise in der katholischen Kirche zu sprechen.
Das große Interview mit der Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes ist eine der vielen Geschichten, die im neuen "einblick" zu lesen sind. Das Magazin, das zweimal im Jahr erscheint, liegt druckfrisch vor. "Auf 52 Seiten präsentieren wir aktuelle Themen, Interviews und Porträts. Wie der Name des Magazins schon sagt, möchten wir einen Einblick in unsere Arbeit geben", sagt Vorstand Rainer Borsch. Unter anderem auch mit einem neuen Format. So gibt es in der Mitte der Ausgabe diesmal ein Poster zum Herausnehmen - es zeigt das Lorenz-Werthmann-Haus, das Caritas-Beratungszentrum in Goch.
Im Fokus der aktuellen Ausgabe steht der große, gemeinsame Jahresempfang mit dem Caritasverband Geldern-Kevelaer Ende August im Gocher Kastell. Der Klever Wohlfahrtsverband beleuchtet aber auch die sozialen Folgen des Ukraine-Krieges. Für Rita Fergen, Fachbereichsleitung Soziale Hilfen, sind diese immer noch nicht voll umfänglich abzusehen. In einem Gespräch versucht sie aber eine erste Einschätzung zu geben. Sie sagt: "Die Krisenherde fordern und überfordern die Menschen, sie haben Druck."
"Druck" hat auch die Caritas. Oder wie es die Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa sagt: "Die ganz große Aufgabe besteht darin, das nötige Personal zu finden - sowohl im hauptamtlichen als auch im ehrenamtlichen Bereich." Um am Markt sichtbarer zu sein, hat die Caritas Kleve bereits vor einem Jahr ein neues Logo bekommen. Im Zuge des neuen Corporate Designs haben auch die Stellenanzeigen neue Gesichter bekommen. Sie heißen Astrid Martens, Lena Lechtleitner, Jason Michels, Jana Werschmann, Melanie Roeloffs Monteiro, Dennis Lohmann, Hannah Peeters und Nadja Borchert. Sie sind die ersten Markenbotschafter:innen der Caritas und werben unter anderem um neue Kolleg:innen. Im "einblick" berichten sie erstmals, wer sie sind. Ebenfalls vorgestellt wird Alexandra Stolpe, die seit dem 1. Juli als neue Personalreferentin fürs Recruiting bei der Caritas arbeitet. Auch sie berichtet über ihre Herausforderungen - einerseits neue Mitarbeiter:innen zu gewinnen und andererseits Fachkräfte zu halten.