Der Gehörlosenverein ist seit vielen Jahren korporiertes Mitglied des Caritasverbandes und setzt sich mit großem Engagement für die Belange gehörloser Menschen in der Region ein.
Caritas-Direktor Schley betonte die herausragende Arbeit von Sigrid Meiser-Helfrich: "Mit ihrem unermüdlichen Einsatz leistet Frau Meiser-Helfrich einen unschätzbaren Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität gehörloser Menschen. Ihr Engagement sorgt dafür, dass Barrieren abgebaut und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht wird."
Ebenfalls anwesend war Michael Schmaus, der Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Er informierte sich über die aktuellen Herausforderungen des Vereins und erörterte mögliche Unterstützungsmaßnahmen seitens der Landesregierung.
Ein besonderes Zeichen der Anerkennung war die Überreichung einer Spende in Höhe von 1.000 Euro durch die Caritas-Stiftung, die für die Finanzierung von Dolmetscherdiensten verwendet werden soll. Diese Mittel sollen dazu beitragen, dass gehörlose Menschen in Saarbrücken und Umgebung bessere Unterstützung bei Behördengängen und Veranstaltungen erhalten.
Die erste Vorsitzende, Sigrid Meiser-Helfrich, bedankte sich herzlich für die Wertschätzung und Unterstützung: "Es ist schön zu sehen, dass unsere Arbeit anerkannt wird und wir mit der Hilfe der Caritas sowie der Landesregierung neue Projekte angehen können."
Der Neujahrsempfang bot den Gästen eine Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung, während die Mitglieder des Gehörlosenvereins ihre Anliegen und Wünsche für die Zukunft zum Ausdruck brachten.
Pressemitteilung
Der Caritasverband für Saarbrücken würdigt langjähriges Engagement von Sigrid Meiser-Helfrich beim Neujahrsempfang des Gehörlosenvereins „Bleib-Treu“
Erschienen am:
22.01.2025
Herausgeber:
Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V.
Haus der Caritas - Geschäftsstelle
Johannisstraße 2
66111 Saarbrücken
Haus der Caritas - Geschäftsstelle
Johannisstraße 2
66111 Saarbrücken
Beschreibung