Osthofen, 26.04.2022.
Meinungen äußern, Mitwirken und Mitentscheiden haben in der Kita Regenbogen in Osthofen einen großen Stellenwert und begleiten die alltägliche pädagogische Arbeit. Das jährlich gewählte Kinderparlament der Kita trifft sich einmal in der Woche, um über wichtige Belange, Probleme und Wünsche zu sprechen. Es werden gemeinsam Themen diskutiert und geklärt. Ein Gedanke, der eigentlich selbstverständlich sein sollte. Auch im Alltag gehören Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten dazu. Gemeinsam mit den Kindern wurde genau darüber gesprochen und am 21. April ein Zeichen in die Wiese gesetzt.
© "Die Knipser", Tom Thiel
Mit dem Lied: "Weißt du, was jedes Kind braucht? Schutz und Liebe, Zeit zum Spielen." liefen alle Kinder gemeinsam aufs Außengelände und stellten sich auf Seile, die als das bekannte Friedenszeichen ins Gras gelegt wurden. Lautstark sangen alle Kinder das Lied mit und beobachteten dabei eine Drohne, die diesen tollen Moment festhielt.
entstandene Bild zeigt eine bunte Vielfalt von Kindern und Erwachsenen, die darauf aufmerksam machen möchten, dass Streit zum Leben dazu gehört, aber friedlich und demokratisch lösbar ist. Demokratie gerade jetzt!