Unter einem Dach sind jetzt neben der Tagesstätte für psychische Gesundheit auch die Dillinger Tafel sowie alle Beratungsstellen angesiedelt. So sind im ersten Stock die Allgemeine Sozialberatung, der Betreuungsverein, der ambulante Hospizdienst, die Schuldnerberatung, der sozial-psychatrische Dienst, das ambulant betreute Wohnen, die Suchtfachambulanz und Verwaltungsräume zu finden. Im Erdgeschoss eröffnet zudem das Bistro "Caritsto" ab dem 3. Juli seine Pforten für die Allgemeinheit.
Alexander Böse, Geschäftsführer des Kreiscaritasverbandes freut sich mit seinen 48 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen auf die neuen, hellen Büroräume und erhofft sich Synergieefekkte durch die vernetzte Arbeit zwischen den einzelnen Bereichen.
Die Einweihung mit dem Tag der offenen Türe am Sonntag sein ein gelungenes "Gemeinschaftsprojekt" zwischen haupt- und ehrenamtichen Mitarbeitern gewesen, bei dem sich die Caritas mit all ihren Diensten der Öffentlichkeit präsentieren konnte.