Im Rahmen ihrer beruflichen Ausbildung in den Caritas Werkstätten in Polch haben sechs Teilnehmer des Berufsbildungsbereichs und vier Beschäftigte aus dem Arbeitsbereich der Einrichtung kürzlich den Wohnmobilhersteller Niesmann+Bischoff in Polch besucht. Begleitet wurden sie von drei Fachkräften für Arbeits- und Berufsförderung. Vier Auszubildende von Niesmann+Bischoff begrüßten die Gäste und führten sie durch die verschiedenen Bereiche und Stationen des Wohnmobilbaus. Dabei lernten die Besucher aus den Werkstätten den Lagerbereich, die Holzverarbeitung, die Metallbearbeitung, die Elektrotechnik, den Möbelbau und die Montage kennen. Sie zeigten sich beeindruckt, wie viel Arbeit in der Herstellung eines Wohnmobils steckt und wie reibungslos die einzelnen Produktionsschritte ineinandergreifen. Die anschließende Besichtigung hochwertiger Wohnmobile war ein Höhepunkt des Besuchs. Die Caritas Werkstätten bedankten sich herzlich bei Niesmann+Bischoff für die eindrucksvolle Betriebsbesichtigung.
Dem Besuch vorausgegangen war ein Frühstück in der Filiale der Bäckerei Lutz in Polch. Hier arbeitet eine Beschäftigte der Caritas Werkstätten auf einem Außenarbeitsplatz. Auch bei Niesmann+Bischoff sind zwei Berufsbildungsteilnehmer der Werkstätten tätig. Auf diese Weise gestaltet die Einrichtung für Menschen mit Behinderung in Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Bei Niesmann+Bischoff in Polch: Auszubildende des Gastgebers (links) mit Gästen aus den Caritas WerkstättenFoto: Caritas Werkstätten, Polch