Das Jahr 2014 war in allen Diensten und Bereichen von hoher Inanspruchnahme geprägt. Ob Allgemeine Sozialberatung, Ambulanter Hospizdienst oder auch die Tagesstätte, um nur einige Bereiche zu erwähnen, wurden von vielen Menschen in Form von Beratung, Betreuung oder Begleitung genutzt.
Besonders erwähnenswert sind sicherlich der Um- und Anbau des Tagesstättengebäudes am neuen Standort in Dillingen, der mit dem Umzug im April abgeschlossen werden konnte, aber auch die gemeinsame Gründung der Pallicare Nordschwaben gGmbH als Träger der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung in den beiden Landkreisen Dillingen und Donau-Ries.
Der Vorstand informiert mit dem nunmehr vorgelegten Tätigkeitsbericht über alle Bereiche in knapper und überschaubarer Weise. Für den 1. Vorsitzenden ein sichtbares Zeichen der Bemühungen von allen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern in den Diensten der Caritas im Landkreis Dillingen. "An dieser Stelle bedanke ich mich bei den Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz, den über 400 Ehrenamtlichen für ihre vielfältige Unterstützung und den Spendern sowie den Sammlerinnen und Sammlern in den Pfarrgemeinden für Ihre Hilfe," so Herbert Graf in Namen des gesamten Vorstands.