Jahresbericht 2015 "Wandel trifft Caritas"
"Wandel und Veränderung" - das sind zwei Worte, die ich beim Schreiben der Beiträge für diesen Bericht wohl am häufigsten über die Tastatur eingegeben habe. Wie ein roter Faden ziehen sie sich durch den Bericht, für den der Titel "Wandel trifft Caritas" schnell gefunden war.
Der Jahresbericht 2015, soll Ihnen zum einen Einblick in die Entwicklungen geben, die wir hier im Verband erleben. Zum anderen schildert er die Veränderungen, die von außen auf den Verband einwirken. Die gesellschaftliche Entwicklung - der demografische Wandel - ist daher das Schwerpunktthema dieser Publikation. Wie der Verband aktiv an diesen Prozessen teilnimmt und Antworten auf Herausforderungen bietet, die sich zum Beispiel in einem zunehmenden Bedarf an Pflege und Begleitung oder der passgenauen Versorgung von Menschen mit Behinderung im Alter zeigen, bilden die folgenden Seiten ab. Kreativ und modern nähert sich der Verband durch das Projekt "youngcaritas" den Fragen der Gewinnung von jungen Menschen als potentielle Mitarbeiter. Nah an den Sorgen von Menschen mit geringem Einkommen leistet das Projekt "Stromspar-Check" aktive Unterstützung. Beide Projekte konnten in 2014 einen erfolgreichen Start verbuchen. Wie, das erfahren Sie in diesem Bericht. Diesen nutzen wir außerdem, um Ihnen Einblick in die Zahlenwelt unserer Verbandes zu geben: So finden Sie neben den Daten aus der Personalabteilung auch die wichtigsten Finanzdaten.
Wir möchten Ihnen die caritative Welt des Verbandes näher bringen. Dazu haben viele Mitarbeiter des Verbandes an dem vorliegenden Jahresbericht mitgewirkt - sie berichten aus
ihrer täglichen Arbeit und gewähren so interessante Einblicke in ihr persönliches Erleben.
Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen oder Anregungen zur Verfügung und auch über Rückmeldungen freue ich mich. Sie erreichen mich telefonisch unter 02541 7205-1030 oder per Mail an bomholt@caritas-coesfeld.de.
Nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim Lesen. Der Bericht steht Ihnen über den Link zum Download bereit. Gerne schicken wir Ihnen auf Anfrage auch ein gedrucktes Exemplar.
Judith Bomholt
Stabsstelle Kommunikation & Medien