In einem Positionspapier stellt die Caritas fest, dass die seit 2005 fehlende Anpassung der Vergütungspauschalen für die Erbringung von Betreuungsleistungen durch die in den Vereinen angestellten qualifizierten Mitarbeiter, die Betreuunsgvereine existenziell gefährden. So sind seit dieser Zeit die Personalkosten durch Tarifsteigerungen um über 30% gestiegen und die Sachkosten um immerhin ca. 7,5%, aber die Vergütungen wurden nicht angehoben. Zuständig ist der Bundestag, da die Vergütung gesetzlich seit 2005 festgeschrieben ist durch Pauschalbeträge.
"Wenn diese Entwicklung so weiter geht, haben wir ein zunehmendes Problem, die Mitarbeiter zu finanzieren. In der Vergangenheit haben wir durch Fallzahlensteigerung und Umstrukturierungen noch etwas gegensteuern können, aber diese Möglichkeiten sind ausgereizt. Die Zitrone ist quasi ausgequetscht", so der Geschäftsführer des Caritasverbandes für den Landkreis Dillingen, Stephan Borggreve. Er fordert, zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen eine dringliche gesetzliche Anpassung. Das Positionspapier beschreibt die Situation und schlägt Lösungen vor.