Böhmzwiesel | "Wir leben in Tagen, an denen der Frieden weit von uns entfernt ist. In der Ukraine, dem Heimatland vieler, die heute da sind, herrscht ein grausamer Krieg", so Pfarrer Matthias Grillhösl, "Tausende Menschen haben ihr Leben dadurch verloren. Die ganze Welt fürchtet noch mehr Gewalt, Tränen und Leid. Das Blutvergießen scheint kein Ende zu nehmen. Wir stehen dieser Unmenschlichkeit ohnmächtig gegenüber." Für die Geflüchteten aus der Ukraine, die im Landkreis untergekommen sind, organisierte Margarethe Aigner von der Gemeindecaritas ein Friedensgebet: Gemeinsam mit den Diakonen Hubert Frömel und Konrad Niederländer und den Pfarrern Michael Nirschl und Matthias Grillhösl organisierte die Fachberatung im Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. die Betstunde. "Wichtig war uns, ganz zeitnah den Menschen zu zeigen: ‚Wir sehen Euer Leid. Wir wollen Euch in dieser schweren Zeit begleiten!‘ Die Logistik ist immer eine Herausforderung, denn die Menschen verfügen über keine PKWs. Trotzdem sind so viele gekommen", freute sich Aigner. Mit Unterstützung von Übersetzerin Olena Grünzinger konnte die Veranstaltung auch sprachliche Barrieren ohne Probleme überwinden.
Die Ukrainerin Kateryna Terentii wendete sich an ihre Landsleute: "Uns ist etwas Schreckliches passiert. Wir mussten aus unserer schönen Ukraine flüchten. Wir mussten fliehen vor diesem grausamen Krieg der alles zerstört, was uns wertvoll und wichtig ist. Wir mussten fliehen in eine ungewisse Zukunft. So vieles ist schon durch diesen sinnlosen Krieg zerbombt worden, so viele Menschen mussten sterben. Menschen, die das Leben mit uns teilten, Menschen, die Ehemann, Sohn und Vater waren. Wir, die wir in den Landkreis Freyung-Grafenau gekommen sind, dürfen uns hier sicher fühlen. Deshalb möchte ich im Namen von uns allen Danke sagen. Uns aber möchte ich Mut zusprechen. Halten wir durch und helfen uns gegenseitig." Diese Worte bewegten alle Anwesenden sehr.
Zu der gut besuchten Veranstaltung war - neben den Bürgermeistern aller Kommunen, in denen Menschen aus der Ukraine untergekommen sind - auch der stellv. Landrat Franz Brunner gekommen.
Abschließend wurde von den Organisatoren dann in Pfarrheim zum persönlichen Austausch eingeladen.
Bildunterschrift: © privat | Caritas FRG.
Foto: Zum Friedensgebet waren viele nach Böhmzwiesel gekommen.
Teaserbild: Yaroslava (9 Monate) und Mama Kateryna Terentii im angeregten Austausch mit Pfarrer Matthias Grillhösl.