"Wir gestalten unsere Stadt" - unter diesem Motto lädt der Lokale Teilhabekreis (LTK) "Mayen verbindet" alle Bürger dazu ein, sich mit ihren Ideen und Gedanken für eine inklusive, gleichberechtigte und lebenswerte Stadt Mayen einzubringen. Jedes Jahr veranstalten rund um den 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -Selbsthilfe überall in Deutschland verschiedene Aktionen. Als Teil der bundesweiten Aktivitäten - organisiert durch die Aktion Mensch - findet seit 2009 auch eine Aktion auf dem Mayener Marktplatz statt.
In diesem Jahr können Bürger ihre Stadt im Rahmen eines Buchstabenspiels aus einer anderen Perspektive erleben und dabei erfahren, an welchen Stellen es für Menschen mit Behinderung noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Auf einem Banner der Aktion Mensch können diese Erfahrungen, Ideen sowie persönliche Wünsche aufgemalt oder aufgeklebt werden. Am Ende entsteht so ein einzigartiges Mayener Bild, zu dem viele beigetragen haben.
Die Aktion findet statt am 13. Mai 2017 von 10 bis 14 Uhr. Start- und Endpunkt der Rallye ist am Aktionsstand des LTK auf dem Mayener Marktplatz. Alle Bürger und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an dem Suchspiel zu beteiligen oder ihre Ideen und Wünsche bei einer Tasse Kaffee einzubringen und zu diskutieren.
Der 2010 gegründete LTK "Mayen verbindet" ist eine gemeinsame Initiative der Caritas Werkstätten St. Johannes in Mayen und des Caritas Zentrums in Mendig. Er setzt sich zusammen aus freiwillig engagierten Bürgern mit und ohne Behinderung aus Mayen und Umgebung. Ziel der Initiative ist es, Menschen mit Behinderung bei der aktiven Teilhabe am Leben in der Gemeinde zu unterstützen, sie aktiv am Gemeinwesen zu beteiligen und ihnen so eine Mitgestaltung zu ermöglichen.