Viele Fragen beantwortete die Ahrweinkönigin Theresa Ulrich bei ihrem Besuch in den INTEC-Betrieben in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Mitarbeiter und Werkstattbeschäftigten der Einrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung interessierten sich sehr für die repräsentative Arbeit der amtierenden Amtsinhaberin aus Ahrweiler. Geduldig gab sie Auskunft, verteilte Autogrammkarten und nahm sich Zeit für Fotos mit den Anwesenden.
Abteilungsleiterin Britta Lott (links) begrüßt Theresa Ulrich in den INTEC-Betrieben in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Foto: INTEC-Betriebe, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Theresa Ulrich ist nicht nur Weinkönigin, sondern arbeitet auch als Ergotherapeutin im Neurologischen Therapie RheinAhr - Zentrum für Rehabilitation, Eingliederung und Nachsorge gGmbH. "Durch meine therapeutische Tätigkeit kannte ich bereits vorher einige Beschäftigte aus den INTEC-Betrieben", so die 23-Jährige. Bei ihrem Besuch vor Ort machten sie sich nun ein Bild von den Arbeitsangeboten und Dienstleistungen der Einrichtung.
Die INTEC-Betriebe in der Christine-Demmer-Straße im Gewerbepark Ahrweilerstraße wurden 2015 eröffnet. Hier finden rund 100 Menschen mit vorwiegend psychischer Erkrankung einen sicheren Arbeitsplatz. Die Betriebe bieten vielfältige Dienstleistungen auf dem neuesten Stand der Technik in den Arbeitsbereichen Aktenvernichtung, Digitalisierung, Garten-/ Landschaftspflege, Küche & Kantine, Lager & Logistik sowie Mailing & Lettershop.