TV sozial – unsere Fernsehtipps
Kids: Wenn sich Eltern trennen
Die Trennung der Eltern ist für Kinder oft sehr belastend. Expert:innen betonen, dass die Auswirkungen oft weniger mit der Trennung selbst, sondern mit den Begleitumständen zusammenhängen. In der Sendung berichten Betroffene und Expert:innen geben Tipps für einen konstruktiven Umgang mit Trennungen.
MehrWarum ist Reichtum so ungerecht verteilt?
Die einen fliegen als Touristen für viele Millionen Dollar ins All oder feiern gigantische Hochzeiten – während die anderen in Slums von ein paar Dollar am Tag leben. Obwohl die Wirtschaft wächst wie nie zuvor in der Geschichte der Menschheit, ist der erwirtschaftete Wohlstand sehr ungleich verteilt. Warum ist das so?
MehrGewalt gegen Männer: Wenn die Liebe zur Qual wird
Wenn Männer häusliche Gewalt erleben, erfährt das kaum jemand. Zu groß ist die Scham der Betroffenen. Zwei Betroffene geben Einblick in ihr Leben mit aggressiven Partnerinnen.
MehrZDF spezial: Deutschland hat gewählt
Am Tag nach der Bundestagswahl analysiert das ZDF die Ergebnisse mit Politikern und Experten sowie mit Einschätzungen der ZDF-Korrespondenten im In- und Ausland.
MehrBrennpunkt: Deutschland hat gewählt
Am Tag nach der Bundestagswahl analysiert die Sondersendung die Ergebnisse der Wahl und wirft einen Blick nach vorne: Wer wird das Land in den kommenden vier Jahren regieren? Welche Koalition ist möglich, welche wahrscheinlich?
MehrDie Überlebenden von Mariupol
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat aus der blühenden Stadt Mariupol eine von Bomben gezeichnete Ruinenstadt gemacht. Einwohner erzählen in dieser Dokumentation ihre schockierenden Erlebnisse.
Mehr