Sternekoch am Knusperbüdchen
In verschiedenen Projekten haben die fünf Mädchen und die anderen Kinder, die die Spiel- und Lernstube Bauspielplatz des Caritasverbandes Trier in Trier-West besuchen, schon viel über das Thema "Gesunde Ernährung" gehört. Doch wenn wie heute mit Harald Rüssel ein wahrhaftiger Sternekoch kommt, dann hat das noch nachhaltigere Wirkung.
Für den Chef des exklusiven "Landhaus St.Urban" in Naurath/Wald ist es nicht das erste Mal, dass er ehrenamtlich die pädagogische Arbeit der Einrichtung in Trier-West unterstützt. Assistiert von seinem Auszubildenden Rafael Bölinger zeigt er heute den jungen Köchinnen wie einfach es ist, ein Müsli selber zu machen, und dass ein Obstsalat auch ohne Zucker und Sahne lecker schmecken kann. Ganz nebenbei lernen die Kinder auch wichtige praktische Küchenfertigkeiten - etwa wie man eine Ananas richtig schält und schneidet oder wie man mit den scharfen Messern richtig umgeht, so dass die Finger heil bleiben. Dann heißt es "schälen - schneiden - schnippeln" und in relativ kurzer Zeit haben die Kinder unter Anleitung der Profis ein vitamin- und nährstoffreiches Frühstück zubereitet. Und nun wissen sie auch, wo der Vanille-Geschmack herkommt, wie man ein Schneidebrett sicher auf der Arbeitsfläche platziert und wie man mit der richtigen Hack-Technik die Petersilie zerkleinert.
Neben Müsli und Obstsalat stehen am Ende Gemüsesticks mit Kräuterquark-Dip und ein Rührei mit Kräutern auf dem Tisch. Das schmeckt nicht nur den Kindern, sondern auch ihrer Betreuerin Anna Scholz, die im Bauspielplatz ihr Berufspraktikum als Erzieherin absolviert.
"Ein solches gesundes Frühstück gibt viel Energie für die Schule und den Rest des Tages", betont Harald Rüssel und für die jungen Köchinnen ist eines klar: Wenn ein Sternekoch das sagt, dann muss das stimmen.
Andreas Schäfer