Familientreff Cari-fé
Bunt wie das Leben ...
… sind auch die Wände des am 26. Januar dieses Jahres in Görlitz eröffneten Cari-fé. Rot, gelb, grün und blau sind diese in den großzügig gestalteten Räumen des Familientreffs bemalt. Ein Krabbel- und Spielbereich, sowie eine offene Küche mit unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten geben den Eltern die Möglichkeit, beim Elternfrühstück, zu Kreativ- beziehungsweise Themennachmittagen oder aber im betreuten Wartezimmer miteinander ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und damit sich gegenseitig zu stärken und zu unterstützen.
Eine bunte Schar: Viele Gäste waren der Einladung zur Eröffnung gefolgt.Matthias Fritsche
Wohlfühlen und austauschen
Ebenso bunt ist auch die Zusammenstellung der Gäste, die der Einladung zur feierlichen Eröffnung am 26. Januar folgten. Vertreter anderer Wohlfahrtsverbände, Einrichtungen sowie des Landkreises, Mitarbeiter der unterschiedlichen Fachdienste und Fachabteilungen, ehrenamtliche Mitarbeiter und mehrere Familie erfüllten das Cari-fé mit Leben und kamen bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch. Schnell nahmen die Kinder den Spiel- und Krabbelbereich ein und fühlten sich sichtlich wohl, so dass die Begrüßungsworte der Regionalstellenleiterin Ursula Wilkowski und die Einführung in das Konzept durch Projektleiterin Rita Lehmann von Kinderstimmen und Spielgeräuschen untermalt wurden.
Rita Lehmann erläuterte, dass die Caritas mit dem Familientreff Cari-fé Eltern einen Raum bietet, sich gegenseitig kennenzulernen, sich auszutauschen und sich einzubringen. Es ist angedacht, gemeinsam mit den Familien entsprechend deren Bedarf, die Angebote und Öffnungszeiten zu erweitern. Ziel ist es, die Eltern in die Gestaltung des Cari-fé einzubinden, um damit einen Raum zu eröffnen, im miteinander Tun auch voneinander zu lernen.
Niederschwelliges Angebot
Bunt wie das Leben ist auch die Ausstattung des Familientreffs.Rita Lehmann
Das Cari-fé befindet sich nahe der Görlitzer "Einkaufsmeile" inmitten der Fußgängerzone. Es ist ein niederschwelliges Angebot für schwangere Frauen, minderjährige beziehungsweise alleinerziehende Eltern, Migrantenfamilien, Studenten mit Kindern und Familien, die in irgendeiner Weise im ihrem Familienalltag an ihre Grenzen gelangen. In Anbindung an die Beratungsdienste der Caritas-Regionalstelle erhalten die Besucher des Cari-fé Unterstützung bei Antragstellungen jeglicher Art. Hierfür wurde eigens ein Beratungsraum eingerichtet. Wie beim Elternfrühstück werden Kleinkinder auch während der Beratungszeiten von ehrenamtlichen Mitarbeitern betreut.
Einen Tag in der Woche können Eltern ihre Einkäufe zum Wickeln, Stillen, Spielen, Aufwärmen, Vespern im Cari-fé unterbrechen, um dann gestärkt und stressfrei wieder weiterziehen zu können. Im zwanglosen Gespräch bei einer Tasse Kaffee oder Tee stehen die Mitarbeiter als Ansprechpartner zu Fragen rund um den Familienalltag zur Verfügung.
Bunt wie das Leben
... sind auch die großen Fensterpinwände, der Korkenzieherbaum an der Zwischenwand, das rot-grüne Papphaus im Krabbelbereich, das Puppentheater sowie dazugehörige Handpuppen, welche allesamt gemeinsam an den Kreativnachmittagen gestaltet wurden. Nicht zuletzt daran wird deutlich: Das Einbringen von jedem Einzelnen mit seinen Ideen, Stärken und Talenten, Ansichten und Erfahrungen ist es, dass das Leben im Cari-fé und damit hoffentlich auch den Alltag der Familien etwas farbiger, bunter, frischer werden lässt.
Das Projekt wird gefördert durch die Auerbach Stiftung.
INFO:
Familientreff Cari-fé
Schulstraße 7
02826 Görlitz
Telefon: 03581-66 10 13