Von der Landarzt- zur Gemeinschaftspraxis
Ralf Flückiger/ infoprint Verlag
In Todtnau im Schwarzwald gab es vor rund 15 Jahren vier Arztpraxen, meist geführt von älteren Kollegen. Ich machte mir damals schon Gedanken, wie die Arztversorgung hier aufrechterhalten werden kann, wenn die Kollegen oder auch ich einmal in Rente gehen. Zudem wurden fachärztliche und hausärztliche Bereiche voneinander getrennt und Landärzte können viele Leistungen nicht mehr mit den Krankenkassen abrechnen. So können sie viele Tätigkeiten nicht mehr ausüben, das macht den Landarztberuf unattraktiv. Hinzu kommt, dass die jüngere Generation viel mehr Wert darauf legt, Beruf und Freizeit unter einen Hut zu bringen. So wie ich dreißig Jahre als Landarzt 24 Stunden am Tag erreichbar war, hätten das meine Kinder, die auch Ärzte sind, nicht gewollt.
Arbeit im Team
Ich gründete im Jahr 2006 das Gesundheitszentrum Todtnau. Hier arbeiten mehrere Allgemeinmediziner unter einem Dach. Es hat lange gedauert, bis wir von der Kassenärztlichen Vereinigung die Genehmigung bekommen haben, auch Fachärzte mit ins Boot zu holen, zum Beispiel einen Chirurgen oder Gynäkologen. Heute können wir gemeinsam arbeiten, uns gegenseitig beraten und auch vertreten, so dass die Praxis immer offen ist, aber keiner rund um die Uhr arbeiten muss. Mittlerweile kommen angehende Ärzte gerne zu uns und machen hier ihre Ausbildung.
Verteilung der Belastung von Landärzten
Die Hausarztversorgung in Todtnau und Umgebung ist durch das Gesundheitszentrum auf zwei Generationen gesichert. Das Gesundheitszentrum bietet wesentlich mehr Möglichkeiten als es die Praxis eines Landarztes alleine tun könnte. Wir können neben der hausärztlichen Grundversorgung auch fachärztliche Leistungen anbieten. Gerade für junge Ärzte ist dieses Modell zukunftsweisend, denn mehrere Ärzte können die hohe Belastungen von Ärzten auf dem Land untereinander aufteilen. Der Einzelkämpfer hat ausgedient, denke ich.
Einen Videobeitrag der Caritas über die Gemeinschaftspraxis finden Sie hier.
Projektträger:
Gesundheitszentrum Todtnau
Schwarzwaldstraße 8
79674 Todtnau
Tel.: 07671 992300
www.gz-todtnau.de
verwaltung@gz-todtnau.de