Das Kümmerer-Netzwerk: Regionale Nachbarschaftshilfe
Oft benötigen ältere Menschen nur wenig Hilfe, um ihr gewohntes Leben im vertrauten Umfeld fortzuführen. Und nicht nur Senioren können eine helfende Hand im Alltag manchmal gut gebrauchen. Ob nun die alleinerziehende Mutter nach einer Nachmittagsbetreuung für ihr Kind sucht, bis sie von der Arbeit nach Hause kommt oder der Rentnerin das Heckenschneiden zu mühsam wird: Manchmal genügt ein kleiner Gefallen eines Mitmenschen, um das alltägliche Leben enorm zu erleichtern.
Nachbarschaftshilfe zwischen Jung bis Alt
Das im Mai 2014 ins Leben gerufene Kümmerer-Netzwerk hat sich diesen Gedanken auf die Fahne geschrieben und eine Plattform geschaffen, die Nachbarschaftsdienste in der Selfkant-Region vermittelt. Bürger(innen) bieten hier zum Beispiel ehrenamtlich Fahr- oder Babysitterdienste an und offerieren Hilfe bei Behördengängen.
Umgekehrt suchen Nachbarn Spiel- oder Sportpartner, Schulen kundige Heimat- und Naturkundler. Bei der Planung des Projekts hat sich gezeigt, dass ein großer Bedarf an Unterstützung im Alltag bestehe sowie dass es oft Angst vor Vereinsamung gebe. "Das Kümmerer-Netzwerk möchte diese Ängste und Bedarfe ernst nehmen", so Projektinitiatorin und -managerin Bärbel Windelen.
Ein Angebot für alle
Das Kümmerer-Netzwerk hat zum Ziel, die Lebensqualität im ländlichen Raum zu steigern und die zwischenmenschlichen Beziehungen der Bürger, von Jung und Alt zu fördern. Dabei will es der Vereinsamung und Abwanderung entgegenwirken und die Identität mit der Region 'Der Selfkant' stärken.
Jeder kann Hilfe anbieten oder erbitten oder sein kostenloses Angebot als Verein oder seine Einrichtung vorstellen. Insgesamt 33 Vermittlungen kamen so im vergangenen Jahr zustande. Das in dem EU-Förderprogramm LEADER geförderte Projekt soll nach Ablauf der Projektphase fortgeführt werden. Man plant größere Städte aus der Region und soziale Einrichtungen einzubinden und möglicherweise auch grenzüberschreitend tätig zu werden. Einen Filmbeitrag zu dem Projekt finden Sie hier sowie weitere Informationen auf der Website www.kuemmerer-netzwerk.de.
Projektträger:
Caritasverband für die Region Heinsberg e.V.
Gangolfusstr. 32
52525 Heinsberg
Tel.: +49 02452 9192 84
www.caritas-heinsberg.de
gsa-hs@caritas-hs.de