Stellenangebot
79102 Freiburg
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Projekt „Kooperative Schuldenberatung“ beim SkF
• Stellenumfang 50 - 60 % • Zeitraum: 1. April 2025 bis 31.März 2026 mit Option auf Verlängerung
Fachkraft | befristet | Teilzeit
Beschreibung
Lust auf ein innovatives Beratungsprojekt mit Herz?
Lust auf ein innovatives Beratungsprojekt mit Herz?
Dann kommen Sie in unser Team und gestalten Sie unser Zukunftsangebot mit!
Wir entwickeln und erproben eine neue Form der sozialen Schuldenberatung - Zielgruppe sind Familien, die von den etablierten Schuldnerberatungsstellen in Freiburg nicht erreicht werden. Hierbei kooperieren wir eng mit sozialpädagogischen Fachkräften, die eine Vertrauensbasis zu den betroffenen Familien haben. Mit dem innovativen Projekt sollen komplexe Problemlagen, die in Verbindung mit der Verschuldung von Familien stehen, zukünftig besser bearbeitet werden können. Dank des niedrigschwelligen Zugangs können existenzsichernde Maßnahmen wirksam umgesetzt und Verschuldungsdynamiken aufgehalten werden.
Das Projekt verfolgt zwei unterschiedliche Beratungssettings:
Wir entwickeln und erproben eine neue Form der sozialen Schuldenberatung - Zielgruppe sind Familien, die von den etablierten Schuldnerberatungsstellen in Freiburg nicht erreicht werden. Hierbei kooperieren wir eng mit sozialpädagogischen Fachkräften, die eine Vertrauensbasis zu den betroffenen Familien haben. Mit dem innovativen Projekt sollen komplexe Problemlagen, die in Verbindung mit der Verschuldung von Familien stehen, zukünftig besser bearbeitet werden können. Dank des niedrigschwelligen Zugangs können existenzsichernde Maßnahmen wirksam umgesetzt und Verschuldungsdynamiken aufgehalten werden.
Das Projekt verfolgt zwei unterschiedliche Beratungssettings:
- Beratung der von Schulden betroffenen Familien im Beisein der familienbegleitenden Fachkraft
- Beratung der Fachkraft, die mit einer von Schulden betroffenen Familie in regelmäßigem Kontakt steht
Im Zentrum stehen folgende Fragestellungen:
- Hilft die Beratung den betroffenen Familien?
- Gibt es einen Kompetenzzuwachs bei den Fachkräften?
Flankierend zur Beratung soll eine Online-Enzyklopädie in Form eines Wikis mit zentralen Wissensbeständen rund um das Thema Schuldenberatung und Existenzsicherung aufgebaut werden. Damit soll den Fachkräften zukünftig ein internetbasiertes Beratungstool zur Verfügung gestellt werden