Alter: bis 3 Jahre
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Kinder bis 3 Jahre
Das Kind wird laufend sicherer in seiner Bewegung. Schritt für Schritt folgt eine Abenteuerreise. Bei jeder Entwicklungsphase wird deutlich, dass motorische, sinnliche, geistige und soziale Vorgänge miteinander verbunden sind. Auf ihre Einheit und Zusammenspiel baut die Entwicklung der Persönlichkeit auf.
In dieser Fortbildung gibt es praktische Anregungen und Bewegungsspiele, die einfach umzusetzen sind. Vom Fingerspiel über Sinneswahrnehmungen bis hin zu rhythmischen Spielen und Tänzen wird ein körperorientierter Ansatz geschaffen.
Am Ende des Seminars...
∙ verfügen Sie über Kenntnisse der natürlichen Entwicklungsschritte und sind fähig, ausgerichtet auf Selbstwahrnehmung durch Bewegungslektionen nach der Feldenkrais-Methode, diese nachzuvollziehen.
∙ werden Sie befähigt, die sinnliche Wahrnehmung zu fördern und die Körpersprache des Kindes zu erkennen.
∙ wenden Sie praktische Bewegungsangebote in der Krippe an und fördern damit das kinästhetisch-taktile Empfinden.
∙ schaffen Sie Raum für Geborgenheit, Nähe und Berührung, Entwicklung und Körperbewusstsein.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Referent*in
Margarethe Müller-Hoffmann, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Rhythmiklehrerin, musikalische Früherziehung, Kindertanz und -turnen, lizensierte Feldenkrais®-Pädagogin, München
Termin
31. Oktober 2025
(vorheriger Termin: 9. April 2025)
Tagungsort
Caritashaus, Auf dem Kreuz 41 in Augsburg
Beginn / Ende
09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
130,-- € inkl. Tagungsgetränke
Veranstaltungsnummer
K07025