Der Ökumenische Hospiz- und Palliativberatungsdienst Döbeln des Caritasverbandes Meißen begleitet Sterbende und ihre Familien. Außerdem führt er Interessierte an Fragen im Umgang mit Tod und Sterben heran. Der dafür konzipierte Letzte Hilfe® Kurs ermöglicht es Laien, z.B. Angehörige, Basiswissen und Orientierung für das Umsorgen schwerstkranker und sterbender Menschen zu erlangen. Dieser Kurs findet am 22.05.2025, von 9.30 bis 13.30 Uhr in den Räumen des Caritasverbandes in Döbeln, Kreuzstraße 2, statt
Doris Walther, Fachbereichsleiterin beim Caritasverband: "Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Grundwissen wäre nötig, so wie wir es von Erste Hilfe Kursen kennen, um Menschenleben zu retten. Mit dem Basis-Kurs zur Letzten Hilfe® können sich nun alle Interessierten Grundlagen aneignen, um Menschen am Lebensende zu versorgen, denn Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie oder Nachbarschaft möglich ist."
Die Kursteilnehmenden werden aufgeklärt und erlernen Wichtiges z.B. zu Vorsorge, Patientenverfügung und Trauer. Eigene Erfahrungen und Fragen können eingebracht werden. Die Moderation erfolgt durch zertifizierte Kursleiterinnen, die ihre Berufserfahrung in den ambulanten Hospizdiensten des Caritasverbandes einbringen. Der Kurs ist kostenlos, um Anmeldung und eine Spende für die Arbeit des Hospizdienstes Döbeln wird gebeten.
Anmeldungen und Informationen unter Telefon 03431 7297943 bzw. unter der Mail-Adresse hospizdienst@caritas-meissen.de