Dieses Jahr konnten wir als Gäste am Vormittag die 1. Klasse aus der Johann-Gottfried-Bönisch-Förderschule Kamenz begrüßen. Alle Kinder und Erzieherinnen schlüpften in bunte Vogelkostüme und führten mit Begeisterung das beliebte Singspiel auf.
"Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem grünen Walde.
Fiderallala, fiderallala, fiderallalalala."
Von der Amsel als Braut bis zum Sperling als Ringträger - jeder Vogel hatte seine wichtige Rolle. Mit Gesang, Tanz und fröhlichem Spiel wurde die Vogelhochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.
Am Nachmittag waren alle Eltern und Kinder in der Elisabethsaal geladen, wo wir die gefilmte Aufführung gemeinsam mit den Bewohnern und Bewohnerinnen der Wohn- und Pflegegemeinschaft APH St. Georg anschauen konnten. Es war eine Freude zu sehen, wie Jung und Alt zusammenkamen, um dieses schöne Brauchtum zu feiern.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Verantwortlichen für die Bereitstellung des Elisabethsaals sowie an Frau Preuß und Frau Müller für ihre tatkräftige Unterstützung. Ihr Engagement hat maßgeblich zum Gelingen dieses generationenübergreifenden Festes beigetragen. Die Vogelhochzeit im Kinderhaus war nicht nur eine Feier der Tradition, sondern auch ein wunderbares Beispiel für die Gemeinschaft in unserer Pfarrei. Möge dieser Geist der Freude und des Zusammenhalts uns auch weiterhin begleiten.