Für Schwester Daria Rasskazova muss sich die Caritas um jeden kümmern, der Hilfe benötigt.Fotos: Caritas Omsk
"Das außergewöhnliche Merkmal der Caritas ist, dass sich unsere Hilfe an alle Menschen richtet. Unabhängig von ihrer Nationalität, ihrem sozialen Status und ihren politischen Ansichten", berichtet Schwester Daria Rasskazova, die die Caritas in Sibirien leitet. "Wenn eine Person in Schwierigkeiten ist und Unterstützung braucht, bedeutet es, dass es die Caritas etwas angeht und dass wir uns darum kümmern müssen."
Die Caritas in Sibirien unterhält verschiedene Programme, mit denen sie Menschen in Notsituationen unterstützt. Das Programm Kinderzentren zum Beispiel hilft Kindern und Jugendlichen im Alltag, bei der Versorgung mit Winterkleidung, bei den Vorbereitungen auf die Einschulung, mit Familienveranstaltungen oder Beratungen für die Eltern. In diesem Programm werden besonders auch Jugendliche aus schwierigen sozialen Verhältnissen unterstützt.
Kinder und Jugendliche bekommen Unterstützung im Alltag.
Hilfe für Menschen in allen Notsituationen
Weitere Programme widmen sich der Arbeit für Menschen mit Behinderungen, Besuchsdiensten für schwerkranke Menschen oder Hilfen für Menschen in akuten Notsituationen, besonders Wohnungslosen. So wurden 2024 34.760 Portionen warmes Essen in drei Suppenküchen ausgegeben, fast 400 Personen besuchten täglich die Einrichtungen.
"Jeden Tag nehmen wir dank Ihrer Hilfe am Leben unserer Bedürftigen teil, verändern es zum Besseren, weinen und lachen gemeinsam, und vor allem unterstützen wir die Menschen beim Träumen, denn das ist die wirksamste Kraft des Lebens", schreibt Schwester Daria in ihrem Osterbrief. Die Caritas in Russland erhält für ihre Arbeit keine staatliche Unterstützung und ist ausschließlich auf Spenden aus dem Ausland angewiesen. (as)
>> Ihre Online-Spende für die Caritas in Osteuropa
Alte und kranke Menschen erhalten die besondere Fürsorge der Caritas.