Am 3. September 2022 fand die 2. Mitteldeutsche Selbsthilfekonferenz "WIR hilft" in Erfurt statt. Zum zweiten Mal trafen sich verschiedene Akteure der Selbsthilfe aus den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen, um ihre Erfahrungen und Eindrücke zu teilen. Die Veranstaltung wurde prominent durch den Ministerpräsidenten des Landes Thüringen Herrn Bodo Ramelow eröffnet. Er betonte die Wichtigkeit und Relevanz der Selbsthilfe für Menschen mit psychischen und physischen Einschränkungen. Die Politik müsse sich mit diesem Thema intensiver auseinandersetzen.
Der Vormittag wurde durch zwei Vorträge inhaltlich getaltet. Zum Einen war das Frau Prof. Dr. Michaela Brohm-Badry (Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung), zum Anderen Frau Prof. Dr. Silvia Sänger (Gesundheitswissenschaftlerin und Humorforscherin). Diese beiden Vorträge gaben einen guten Input für die am Nachmittag stattfindenden Foren. Hier wurden Themen wie Social Media in der Selbsthilfe, Kommunikation in der Selbsthilfe oder Achtsamkeit behandelt.
Alle Beteiligten zogen nach Beendigung der Veranstaltung ein positives Feedback. Die nächste Selbsthilfekonferenz findet im Jahre 2024 in Sachsen statt.