Armut ist ein ernstzunehmendes Problem, das viele Familien bedroht und in die soziale Isolation drängen kann. In Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft Ehrang, Biewer, Pfalzel und der evangelischen Kirchengemeinde Ehrang betreuen die Malteser in Trier-Ehrang ehrenamtlich bedürftige Menschen.
Corona verschärft die Lage vieler Familien
Im letzten Jahr konnte anlässlich des Welttages der Armen ein gemeinsames Mittagessen zusammen mit den Bedürftigen aufgrund der Corona Pandemie nicht wie geplant stattfinden. Stattdessen wurden Lebensmitteltüten gepackt und zu den bedürftigen Familien gebracht. Die Pandemie verschärft die Situation für diese Familien zusätzlich. Steigende Lebensmittelpreise oder auch der Mehrbedarf an Hygieneartikeln, wie zum Beispiel Desinfektionsmitteln oder Masken, vergrößern die Not bei den Betroffenen.
Lebensmittel für Bedürftige
In diesem Jahr werden 32 Familien mit insgesamt 67 Personen betreut und unterstützt. Dabei leisten die Ehrenamtlichen das ganze Jahr über Hilfe für diese Menschen. Einmal im Monat werden im Rahmen der Aktion "Hand+Herz Nothilfe" Lebensmittel zu Bedürftigen gebracht. Dies kostet die Ehrenamtlichen 650 Euro im Monat. Dank einer Kooperation mit der Kleiderkammer Schweich konnten auch bereits 15 Familien mit Kleidungsstücken ausgestattet werden. Regelmäßig findet zudem ein Mittagessen im örtlichen Pfarrheim statt, zu dem die Betroffenen eingeladen sind.
Für den diesjährigen Welttag der Armen werden 5.000 Euro für den Einkauf von Grundnahrungsmitteln und die Durchführung der Aktion benötigt. Spenden auch Sie und lassen die Betroffenen wissen, dass an sie gedacht wird und sie Teil unserer Gesellschaft sind.