Die Kinder jedoch und ihre Lebensenergie waren Grund genug nicht aufzugeben. Er bewältigte alles so gut er konnte ganz alleine, war aber ohne Freunde und ganz auf sich gestellt. So fiel er immer mehr in ein seelisches Tief.
Mit Hilfe der Lebensmittel aus dem Brotkorb keimte erste Hoffnung auf. Auch die schöne und gut erhaltene Kleidung aus dem Kindermarkt im caritas-zentrum St. Laurentius hilft. Beides entlastet ihn dauerhaft. Zu Weihnachten fand er im neu eröffneten Second-Hand-Möbelhaus eine große, günstige und gemütliche Couch.
Aufgrund seiner vielfältigen Probleme kann er regelmäßig mit einer Fachkraft sprechen und erhält Begleitung bei der Bewältigung der größten Sorgen.
Heute sagt er: "Meine Kinder sind für mich das größte Glück und ich werde weiter für sie sorgen und bestimmt eine Arbeit finden. Hier wurde mir Mut geschenkt und die Kraft weiterzumachen. Wie bei einer Pflanze, die Zuspruch und Wasser erhält. Ich bin so froh und dankbar dafür."
Rückblick seit 2013
Auch dank Ihrer Unterstützung erhalten viele Menschen neuen Mut und neue Perspektiven:
In 2013: 520 Nutzer ; 15 Ehrenamtliche
In 2018: 800 Nutzer; darunter 170 Kinder, 34 Ehrenamtliche, eine Bufdi-Stelle und Beschäftigung von 20 Langzeitarbeitslosen.
Schon 40 Euro helfen 1 Familie pro Monat (von der Abholung bis zur Ausgabe).