Ein offenes Ohr oder die Tasse Kaffee zum Aufwärmen: Das ehrenamtliche Team leistet Hilfe von Mensch zu Mensch.Foto: Marco Wagner
Nach notwendigen Sanierungsarbeiten konnte die Koblenzer Bahnhofsmission wieder öffnen. Träger der ökumenischen Einrichtung ist der Caritasverband in Kooperation mit dem Diakonischen Werk. Einladende, hellverputze Wände im Aufenthaltsraum sowie ein modernes Lüftungssystem sorgen für ein angenehmes und gesundes Raumklima. "Wir bedanken uns beim Koblenzer Bahnhofsmanagement und der Deutschen Bahn für die Unterstützung und den reibungslosen Ablauf", sagt Günter Pabst, Leiter der Bahnhofsmission. "Unser Team freut sich, wieder schnell und unbürokratisch Hilfe von Mensch zu Mensch leisten zu können."
Schutzraum für bedürftige und einsame Menschen
Seit mehr als 100 Jahren ist die Bahnhofsmission, die überwiegend aus Eigenmitteln finanziert wird, eine wichtige Anlaufstelle am Koblenzer Hauptbahnhof. Neben den klassischen Hilfen beim Ein- und Umsteigen haben sich die Aufgabenfelder im Laufe der Zeit verändert. Die Räumlichkeiten werden zunehmend als Schutzraum von bedürftigen und einsamen Menschen sowie in besonders belastenden Lebenssituationen in Anspruch genommen. Da ist es wichtig, ein offenes Ohr zu haben, zuhören zu können oder an spezielle Beratungsstellen zu vermitteln. Eine Tasse Kaffee, ein kleiner Imbiss, ein persönliches Gespräch: Pro Tag finden am Nordeingang des Hauptbahnhofs ca. 60 Besucher Rat und Unterstützung.
Neue Küche als Geschenk zur Wiederöffnung
Das Team um Günter Pabst freut sich über die neue Küche als Einzugsgeschenk dank der großartigen Unterstützung des Evangelischen Kirchenkreises.Foto: Marco Wagner
Ein Team mit 15 ehrenamtlich engagierten Menschen ermöglicht durchgehende Öffnungszeiten an sechs Wochentagen. Darüber hinaus gibt es regelmäßig auch spirituelle Angebote. Im Zuge der Sanierung veränderten sich nicht nur Anstrich und Gebäudesubstanz. Neben Caritas-Eigenmitteln konnte dank einer großzügigen Spende des Evangelischen Kirchenkreises in Höhe von 10.000 Euro eine hochwertige Industrieküche eingebaut werden. "Die Spende ist einfach großartig und bedeutet für uns eine enorme Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements", strahlt Caritas-Mitarbeiter Günter Pabst. "Unsere Tür ist wieder geöffnet, in der Bahnhofsmission sind alle Gäste herzlich willkommen."