Die Caritas im Bistum Mainz trauert um Papst Franziskus, der am Ostermontag verstorben ist. Unermüdlich hat er sich während seines Pontifikats für Arme, Geflüchtete und ausgegrenzte Menschen eingesetzt.
Bischof Kohlgraf würdigt dieses Engagement in seinem Nachruf: "Migration, Kapitalismuskritik und Einsatz für Frieden waren für ihn keine Randthemen. Seine Enzykliken Laudato Si’ und Fratelli tutti handeln zentral von seinem sozialen und ökologischen Engagement für eine Welt im Klimawandel und massiven ungerechten Zuständen. Dies alles zeugt von seinem Vertrauen auf einen Gott der Liebe."
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, betont in seinem Nachruf: "Ohne den Blick vom Leid der Armut und der Verzweiflung der Menschen zu lösen, stand Franziskus an der Seite jener, die des Wortes Gottes und der Liebe der Kirche am meisten bedürfen. In diesem Zusammenhang sprach er von der 'verbeulten Kirche', die ihren Auftrag nur erfüllen könne, wenn sie auf die Straßen hinausgehe - zu den Obdachlosen, Hungrigen und Gefangenen."
Wir gedenken des verstorbenen Papstes und danken für seinen wichtigen Einsatz für die Schwächsten unserer Welt!