Anti-Sexuelles Aggressionstraining
Koblenz.
Seit kurzem bietet die Jugend-Gefährdeten-Hilfe des Caritasverbandes Koblenz das Anti-Sexuelle-Aggressivität-Training (ASAT®) an. Diese neue Maßnahme greift bewährte Elemente aus dem bereits seit zehn Jahren erfolgreich durchgeführten Anti-Gewalt-Training auf und ergänzt sie um speziell auf sexuell übergriffige junge Menschen zugeschnittene Ansätze und Methoden. In diesem Kontext absolvierten fünf pädagogische Mitarbeiter eine spezielle einjährige Zusatzausbildung beim Institut für deliktbezogene Täterarbeit. ASAT® ist ein Behandlungsprogramm mit einem vorgeschalteten Clearing und sich anschließendem systemisch-konfrontativen Verhaltenstraining. Die Maßnahme kann als Einzel- oder Gruppentraining durchgeführt werden. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Rita Steffes-enn, Leiterin des Institutes für deliktbezogene Täterarbeit, die Zertifikate an die Mitarbeiter der Jugend-Gefährdeten-Hilfe."Wir freuen uns, im nördlichen Rheinland-Pfalz erster Anbieter des Anti-Sexuelle-Aggressivität-Training (ASAT®) zu sein", so Caritasdirektorin Martina Best-Liesenfeld. "Das Training bietet nicht nur wichtige Hilfestellung für sexuell gefährdete junge Menschen, sondern leistet auch einen wichtigen und nachhaltigen Beitrag zum aktiven Opferschutz."
Kontakt
Jugend-Gefährdeten-Hilfe, Hohenzollernstraße 118, 56068 Koblenz, Telefon: 0261 13906-217, E-Mail: heusslein@caritas-koblenz.de
Marco Wagner