Für diese Dinge sind die franzfreunde, ein Düsseldorfer Sozialwerk mit u.a. Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe, auch in "normalen" Zeiten zum Teil auf Spenden angewiesen. Eine Förderung würde helfen, auch in Zeiten der Corona-Krise und den Folhen diese Not zu lindern.
Zur Einrichtung:
Die Notschlafstelle in der Graf-Adolf-Straße 73 ist ein integriertes, sehr niedrigschwelliges Angebot, das sich an Frauen, Männer und Paare richtet. Die humanitäre Hilfe steht im Vordergrund: Schutz vor Kälte in der Nacht und einen sicheren Schlafplatz mit hygienischen Versorgungsmöglichkeiten für obdachlose Menschen. Insbesondere für Menschen, die das bestehende Düsseldorfer Hilfesystem nicht annehmen können oder wollen. Aber auch Beratung zur Klärung weiterer Perspektiven wird hier geleistet. Die Hilfeangebote sind freiwillig und setzen die Bereitschaft zur Annahme der Hilfen durch die Betroffenen voraus, so dass insgesamt in der integrierten Einrichtung alle Personengruppen sozialarbeiterisch erreicht, beraten und auch weiterführend betreut werden können.
Auf drei Etagen stehen insgesamt 80 Plätze für Übernachtende zur Verfügung. Neben den Schlafplätzen für Männer gibt es einen separaten Bereich für Frauen und die Möglichkeit, Paare gemeinsam unterzubringen. Duschen und Toiletten sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Das Haus besitzt einen Aufzug, sodass auch in der Mobilität eingeschränkte Personen das Übernachtungsangebot nutzen können. Darüber hinaus ist das Mitbringen von Hunden möglich. Alkoholkonsum sowie Rauchen sind innerhalb des Gebäudes nicht erlaubt.