Wir unternehmen große Anstrengungen, um dennoch möglichst viele Hilfen aufrecht zu erhalten.
- Alle Dienste der Caritas bieten Beratung für Klienten und Ratsuchende ausschließlich telefonisch und verstärkt auch online (siehe Startseite oben rechts "Online-Beratung") an. Direkte Kontakte sind nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger telefonischer Absprache möglich.
- Gruppenangebote unserer Beratungsdienste fallen aus.
- Sprechstunden im Beratungszentrum und Familien Forum fallen aus.
- Wir liefern nach wie vor das "Essen auf Rädern" aus und haben diesen Dienst so aufgestellt, dass wir Menschen, die sich derzeit nicht selber versorgen können, zusätzlich mit Essen versorgen können. Sie erreichen uns telefonisch unter 02381/13439.
- Unser Ambulanter Pflegedienst versorgt uneingeschränkt unsere Patienten und Kunden. Soweit wir kurzfristig Kapazitäten einrichten können, nehmen wir auch noch Patienten auf. Wenden Sie sich dazu an unsere Sozialstationen. 02381/926680
- Hilfebedürftige Menschen, die z. B. Unterstützung bei Einkäufen benötigen und die Wohnung nicht verlassen können, wenden sich bitte an unser Lotsen-Telefon 02381/144-144.
- In der Franziskusküche haben - zum Schutz der ehrenamtlichen Helfer - hauptamtliche Mitarbeitende die Essensausgabe an Bedürftige übernommen und dazu weitere Schutzmaßnahmen in der Einrichtung vorgenommen.
- In der Einmalübernachtungsstelle erhalten Obdachlose statt des Frühstücks ein Lunchpaket. Das Angebot der Beratung wird aufrechterhalten.
- Unsere Seniorenheime sind aufgrund des erlassenen Kontaktverbotes in NRW ab sofort für Besucher geschlossen.
- Kitas und OGS Wir halten Notgruppen bereit für sogenannte Schlüsselpersonen, die für die Aufrechterhaltung der Infrastruktur in Stadt und Land gebraucht werden. Hierzu nutzen Sie bitte das offizielle Formular des Landes NRW. Die bisherige Beschränkung, dass nur Kinder von Familien betreut werden, in denen beide Elternteile als Schlüsselpersonen definiert werden oder sie als solche alleinerziehend sind, ist aufgehoben. Ab jetzt gilt die Regelung für Schlüsselpersonen gemäß des NRW-Erlasses vom 22.03.20.
- Die Tagespflegen für Senioren sind geschlossen. Telefonische Erreichbarkeit: 0162/2706 100
- Die Jugendwerkstatt und das Lerninstitut sind geschlossen. Für telefonische Anfragen stehen Mitarbeiter in der Jugendwerkstatt unter 02381/70648 und im Lerninstitut unter 02381/9140565 zur Verfügung.
- Das FAIR-Kaufhaus ist bis auf weiteres geschlossen. Dabei orientieren wir uns an den Regelungen für den Einzelhandel.
Wir bitten um Verständnis und zugleich um Ihre Unterstützung. Bei all diesen Maßnahmen geht es darum, Menschen zu schützen, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Verfassung besonders von Ansteckungen gefährdet sind. Mit den uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten unterstützen wir in dieser schwierigen Zeit Menschen in unserer Stadt, die dringend auf Hilfe angewiesen sind.