"Es herrscht eine tolle Atmosphäre und es kommt einem viel Wärme entgegen", antwortete Witte am Rande ihrer Vorstellung auf die Frage, was ihr am Altenheim St. Josef besonders gefalle. Dass die Übernahme der Leitung mitten in die Corona-Pandemie fällt, macht den Job nicht leichter, doch sieht Witte sich gut gerüstet. "Auch diese Herausforderung werden wir meistern", sagte sie und schloss damit ihre rund 100 Kollegen ein.
Dabei ist die gebürtige Norddeutsche schon lange in der Altenpflege tätig. Denn: "Es ist ein schöner und wertschätzender Beruf, bei dem es jeden Tag etwas Neues gibt und man sehr viel von den Menschen zurückbekommt", erklärte die neue Hausleiterin. Für die Pflege habe sie sich schon früh während eines Freiwilligendienstes entschieden. Nach Hamm kam sie vor 15 Jahren und war zunächst als Soldatin in der Pflege im Bundeswehrkrankenhaus beschäftigt. Zuletzt war sie zweieinhalb Jahre Pflegedienstleiterin im Altenheim An St. Agnes in der Stadtmitte.
Im Altenheim St. Josef empfingen sie Mitarbeiter, Vertreter der Caritas, der Kirchengemeinde St. Peter und Paul sowie einige Bewohner mit offenen Armen. "Es ist eine Aufgabe, die mit großer Verantwortung verbunden ist", sagte Caritas Geschäftsführer Elmar Marx, der aber fest daran glaubt, dass Witte das gelingen wird. Davon ist auch Witte überzeugt - auch deshalb, weil sie "ein tolles Leitungsteam" habe. (WA/rw)