Hier kommen Menschen aus den unterschiedlichsten Milieus und unterschiedlichen Alters zusammen: Lernende ,Lehrende, Suchende, Bedürftige, Gottesdienst feiernde - das breite Spektrum an Lebensthemen findet sich hier. Die Einrichtungen bilden ein pastoral-soziales Zentrum im Sinne des Erzbistums Paderborn, in dem die Grundvollzüge der katholischen Kirche sichtbar, erlebbar und nachvollziehbar miteinander verbunden sind. Schon lange kooperieren die Einrichtungen im wachsenden Miteinander. Menschen erfahren und erleben soziales Engagement auf der Basis des Evangeliums. Ideale des Heiligen Franziskus sind dabei allen gleichermaßen wichtig. Von diesem Ideal sowie vom Straßennamen ausgehend ist die Bezeichnung "Franziskus-Quartier" eine passende Beschreibung für die Kooperation, die mit Beginn dieses Festes bewusster und zielgerichteter ausgestaltet werden soll. Dafür ist bereits der Entwurf eines gemeinsamen Konzeptes erarbeitet worden, das mit und nach diesem Fest in einem Prozess, an dem Vertreter*innen aller ansässigen Einrichtungen beteiligt werden, weiterentwickelt und konkretisiert werden soll. Ziel ist, dass die sich hier begegnenden Menschen soziales/gesellschaftliches Engagement bzw. tätige Nächstenliebe sowie praktische Maßnahmen zur Wahrung der Schöpfung und Förderung von Nachhaltigkeit bewusst erleben und praktizieren.