Partizipation bedeutet Beteiligung, Selbstentscheidung, Teilhabe, Engagement. Vor allem das Engagement von uns Erwachsenen ist gefragt.
Es gibt viele Möglichkeiten Partizipation in der Kita umzusetzen. Es ist ein Prozess, den jedes Team und jede Fachkraft immer wieder umsetzen muss.
In dieser digitalen Fortbildung werden Kinderrechte im Kontext der Demokratiebildung thematisiert und das Verfahren "Kinderstube der Demokratie®" als praktische Ansatz zur Kinderrechteklärung in der Kita vorgestellt. Außerdem wird es Austauschraum für die eigenen Fragen und beruflichen Herausforderungen zur Partizipation und Kinderrechte geben.
Zielgruppe
Päd. Fachkräfte in kath. Kindertagesstätten ONLINE
Kosten
95,00€