Die adäquate Wunderversorgung benötigt ein hohes Maß an pflegerischer und ärztlicher Fachkenntnis.
In der Basisfortbildung lernen Sie die Phasen der Wundheilung zu benennen und diese nach ihrem Bedarf zu versorgen.
Wunden nach ihrer Entstehung einzuteilen, sie korrekt zu beschreiben und zu dokumentieren ist ein Ziel dieser Fortbildung.
Darüber hinaus erfahren sie, wie sie direkt Einfluss auf den Heilungsverlauf nehmen können. Die Faktoren, die sie dabei behindern oder unterstützen, werden näher betrachtet und erläutert.
INHALTE:
Was ist eine Wunde - Definition
Einteilung der Wunden nach Entstehungsursache
Und Heilungsverlauf
Phasen der Wundheilung
Wunddokumentation
Arten von Wundheilungsstörungen
Wundbehandlung und angepasste Wundtherapie
Zielgruppe
Alle Mitarbeitende in ambulanten und stationären Altenhilfeeinrichtungen, Wohngemeinschaften
Max. Teilnehmerzahl
15
Kosten
120,00 Euro
Veranstaltungsnummer
SF 25_04