Caritas-Beraterin Amirasgari im Interview.Foto: © Sabine Schilha
Hier geht es zu den Veröffentlichungen:
Link zum SAT.1 Regionalfernsehen vom 14. März 2025
Link zum Hessischer Rundfunk (hr-Info und hessenschau.de) vom 4. Februar 2025
Endlich eine eigene Wohnung finden – das wünschen sich die meisten anerkannten Geflüchteten. Weil die Suche auf dem angespannten Mietwohnungsmarkt jedoch schwierig ist, leben viele notgedrungen noch in Gemeinschaftsunterkünften. Das gilt auch für den Kreis Offenbach.
Deshalb geht man dort seit Herbst 2023 neue Wege und hat eine Wohnraumberatung für Geflüchtete ins Leben gerufen: Ein mittlerweile dreiköpfiges Beraterteam aus Caritas-, AWO- und Diakonie-Mitarbeitenden schult und unterstützt Geflüchtete dabei, sich auf dem Wohnungsmarkt zu bewerben.
Wie erfolgreich diese vom Kreis Offenbach finanzierte Hilfe zur Selbsthilfe ist, zeigen die Zahlen: 124 Familien oder Einzelpersonen haben mit Hilfe der Caritas-Beraterin eine Wohnung seit ihrem Beratungsbeginn im Januar 2024 gefunden. Zählt man die Vermittlungserfolge der Berater von AWO und Diakonie hinzu, sind es rund 390.