Holger Schinz-Sauerwein, Imke Reichard, Cornelia Trautmann, Anne-Sophie Delgado und Luisa Götzinger freuen sich auf das Kunstprojekt Caritasverband Darmstadt e. V.
Nach einer mehrjährigen Pause heißt es in Bensheim endlich wieder: "Mach mal Kunst"! Am 21. und 22. Mai verwandelt sich das Gelände des Caritas Zentrums Franziskushaus/ Mehrgenerationenhauses erneut in ein buntes Atelier, auch unter freiem Himmel. Gemeinsam mit der Vitos Tagesklinik lädt das Franziskushaus zu einem inklusiven Kunstprojekt ein, das Menschen mit und ohne psychische Erkrankungen, Kinder und Senior*innen zusammenbringt - ohne Leistungsdruck, ohne Bewertung, dafür mit viel Freude und Neugierde.
Kunst kennt keine Grenzen
Insgesamt sechs kreative Workshops stehen unter fachkundiger Leitung zur Auswahl. Die Teilnehmenden - maximal acht pro Kurs - tauchen ein in ganz unterschiedliche künstlerische Techniken und Ausdrucksformen. Möglich wird die Veranstaltung durch die Unterstützung von Sponsoren und Eigenmitteln der Caritas, sodass die Teilnahmegebühr niedrig gehalten werden kann: 35 Euro, ermäßigt 15 Euro, inklusive Mittagessen und Materialien. Anmeldeschluss ist der 9. Mai.
Das Workshop-Programm im Überblick:
- Gesichter und Köpfe
Mit Fantasie und Mut zum Experiment entstehen aus Kritzeleien, Skizzen und Collagen ausdrucksstarke Porträts. Künstlerische Erfahrung? Nicht nötig.
Leitung: Cornelia Trautmann und Marie Wohlgemuth - Shibori - japanische Textilkunst
Durch Falten, Binden und Färben entstehen faszinierende Muster auf Stoff. Eigene Baumwoll-Shirts dürfen mitgebracht werden.
Leitung: Imke Reichard - Der Kopf der Eule - Steinbildhauerei
Aus rotem Sandstein wird ein Eulenkopf gehauen. Zwei Techniken und viel Freiraum für die eigene Kreativität machen diesen Kurs besonders spannend.
Leitung: Holger Schinz-Sauerwein - Upcycling von alten Stühlen und Hockern
Aus Alt mach Neu: Mit Découpage oder Acrylfarbe werden ausgediente Möbel zu einzigartigen Kunstobjekten.
Leitung: Anne-Sophie Delgado und Julia Ulrich - Kinder-Kunst zum Thema Freundschaft
Kinder der Tagesstätte St. Albertus gestalten mit Farben und Fantasie gemeinsame Werke zum Thema Freundschaft.
Leitung: Karin Kallup - Von INNEN nach AUSSEN
Eine Fantasiereise eröffnet den Zugang zur inneren Bilderwelt. Auf einer großen Leinwand wird das Erlebte mit Acrylfarben ausgedrückt. Leitung: Andreas Waldenmeier
Gemeinsamer Abschluss mit Ausstellung
Zum Finale des Kunstprojekts werden alle entstandenen Werke am 22. Mai um 16:30 Uhr in der Turnhalle des Franziskushauses feierlich präsentiert. Angehörige, Freund*innen und Interessierte sind herzlich zur Präsentation eingeladen. "Vielleicht ist es für manchen ein Anstoß, zu Hause weiter kreativ zu sein", so Cornelia Trautmann, die das Projekt 2008 auf die Beine gestellt hat und seither in ihren Workshops schon viele positive Rückmeldungen von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bekommen hat.
Kunst verbindet - jetzt anmelden!
"Das Projekt "mach mal kunst" zeigt eindrucksvoll, wie niedrigschwellige kulturelle Angebote Menschen zusammenbringen, Perspektiven öffnen und seelische Gesundheit fördern können", so Luisa Götzinger, Leiterin des Gemeindepsychiatrischen Zentrums Bergstraße-Ried, Standort Bensheim.
Sie freut sich über weitere Spenden für das Projekt unter dem Stichwort "machmalkunst2025" an den Caritasverband Darmstadt, IBAN: DE12 5085 0150 00001234 56)
Infos und Anmeldung:
Caritas Zentrum Franziskushaus, Bensheim
Anmeldeschluss: 9. Mai