- Rechtliche Rahmenbedingungen,
- Basiswissen über Sucht (z.B. Entstehung/Verlauf, Gefährdungspotenzial von Sportwetten),
- Handlungskompetenzen (z.B. Kommunikationsstrategien als Grundlage zur Früherkennung,
- Frühintervention bei problematischem und pathologischem Spiel- und Wettverhalten),
- Informationen und Darstellung von Hilfen für Menschen mit problematischem und pathologischem Spiel- und Wettverhalten und deren Angehörige (zum Beispiel Flyer, regionale Beratungs- und Therapieangebote, Internet).
Der Preis beinhaltet alle Kosten für den Dozenten und Schulungsmaterialien. Wir sorgen für Getränke und einen Imbiss während der Veranstaltung.
Unsere Stornierungsfristen:
Stornierung bis zwei Wochen vor dem Seminartermin - kostenlos
Stornierung ab zwei Wochen vor dem Termin - 100 % der gebuchten Leistungen
Veranstaltungsort: Ein Tagungshotel in Hamburg
Zielgruppe
Spielhallenbetreiber, Spielhallenmitarbeiter, Glücksspieleinrichtungen
Kosten
296,31 EUR inkl. MwSt. (249,00) EUR netto) pro Person