Kontaktverbot, AHA-Regeln und das alltägliche Leben auf das Minimum heruntergefahren - für uns alle ist die Corona-Pandemie anstrengend. Aber wie bewältigen Menschen ohne Obdach diese Krise? Obdachlose Menschen trifft die Pandemie immer noch besonders hart. Lebensmittelausgaben und andere Einrichtungen der Obdachlosenhilfe haben langsam wieder geöffnet. Aber obdachlose Menschen gehören zur Hochrisikogruppe. Sie haben häufig Vorerkrankungen, leider unter Suchtkrankheiten und: 25% der Obdachlosen sind älter als 50 Jahre. Ihre Realität kennt keine AHA-Regeln, Rückzugsorte oder FFP2-Masken.
Viele Obdachlose meiden die Notunterkünfte und Essensausgabestellen, da dort viele Menschen zusammenkommen. Sie haben Angst, sich selbst oder andere anzustecken. Gleichzeitig fehlen ihnen Einnahmemöglichkeiten wie Betteln oder Pfandflaschen sammeln, um sich selbst zu versorgen.
Die Hamburger Caritas will hier helfen: Wir verteilen Lebensmittelgutscheine direkt an obdachlose Menschen. Ein Lebensmittelgutschein kostet 20 Euro. Er hilft Abstand zu halten und große Not zu lindern.
Leisten Sie Hilfe zum Selbstschutz und spenden Sie jetzt für Lebensmittelgutscheine!