Das Programm:
- Feierliche Zeremonie mit traditionellem Richtspruch und kirchlicher Segnung
- Rundgänge durch den Rohbau
- Gespräche mit den Verantwortlichen
- Austausch bei Snacks und Getränken
"Hier entsteht ein Haus, das Kindern Schutz, Geborgenheit und Perspektiven bieten wird", sagt Christina Friese, die das inklusive Wohnprojekt in der Marthastraße leiten wird. In dem barrierefreien Haus werden in der ersten und zweiten Etage jeweils zehn Plätze für Kinder ab dem sechsten Lebensjahr zur Verfügung stehen. Das Konzept in den beiden Wohngruppen wird so ausgerichtet sein, dass es Hilfen aus einerHand für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung bietet. Maßgeblich dafür ist das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG). Im Erdgeschoß des Hauses entsteht eine Wohneinheit mit vier Plätzen für Jugendliche. In dieser sozialpädagogisch betreuten Wohngemeinschaft bekommen junge Menschen die Möglichkeit, Schritt für Schritt mehr Eigenverantwortung zu übernehmen. Ziel ist die so genannte Verselbstständigung, also ein eigenständiges, selbstbestimmtes Leben.
Die Caritas Familien- und Jugendhilfe (CFJ) ist ein gemeinnütziger Anbieter und anerkannter Träger von Einrichtungen und Diensten der Hilfe zur Erziehung für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Beeinträchtigungen. Seit 1976 setzt sich die CFJ in Berlin und Brandenburg dafür ein, Menschen bei ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Insgesamt sind es um die 1300 Kinder und Erwachsene, die hier begleitet werden. Davon stehen 200 Plätze in den Kinder- und Jugendhäusern der CFJ zur Verfügung.
Kontakt
Christina Friese
Leiterin Kinder- und Jugendhaus "Vom Guten Hirten"
hausvomgutenhirten@caritas-cfj.de
Telefon: (030) 499 780 0