Lesepatenschaften in katholischen Kitas
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Projekt-Beschreibung
Ziel ist es, Kinder durch Erzählen und Vorlesen von Märchen und Geschichten in ihrer Sprachentwicklung zu fördern. Wir erhoffen uns dadurch, vor allem für benachteiligte Kinder, bessere Einschulungsbedingungen zu schaffen.
Aufgabe
Märchen und Geschichten erzählen oder vorlesen
Zielgruppe
Kinder aus der Kindertagesstätte mit sprachlichem Unterstützungsbedarf
Einsatzort
berlinweit, sowie Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Beginn (Einsatz)
nach Absprache
Zeitaufwand
2 - 3 Stunden wöchentlich
Darauf können Sie sich freuen
Einarbeitung, Fortbildung, Versicherungsschutz
Wir wünschen uns
Wir suchen Menschen, die sich ehrenamtlich einmal wöchentlich für 2 - 3 Stunden in einer Kindertagesstätte engagieren wollen. Wir wünschen uns interessierte und verlässliche Engagierte, die in einer kleinen Kindergruppe Märchen und Geschichten erzählen oder vorlesen. Ihre Unterstützung kann dazu beitragen, den Sprachschatz der Kinder zu erweitern und ihnen Freude am Zuhören und Sprechen zu vermitteln. Wir suchen geduldige und einfühlsame Zuhörende, die die Kinder ermutigen.