Führung einer rechtlichen Betreuung
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Projekt-Beschreibung
Der Caritas Betreuungsverein berät ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen und Interessierte zu den Möglichkeiten eine rechtliche Betreuung ehrenamtlich zu übernehmen
Aufgabe
Führung einer rechtlichen Betreuung für einen geistig behinderten, psychisch kranken oder demenziell erkrankten Menschen
Zielgruppe
Menschen, die eine gesetzliche Betreuung benötigen
Einsatzort
abhängig vom Wohnort der zu Betreuenden
Beginn (Einsatz)
nach Bestellung durch das Betreuungsgericht
Zeitaufwand
Kann sehr individuell geregelt werden
Darauf können Sie sich freuen
Das Betreuungsgericht erstattet jährlich eine Aufwandspauschale. Darüber hinaus besteht über das Betreuungsgericht ein kostenloser Versicherungsschutz (Haftpflichtversicherung). Der Betreuungsverein im Bezirk bietet den Ehrenamtlichen monatliche Fortbildungsveranstaltungen an, in denen betreuungsrelevante Themen behandelt werden. Die Veranstaltungen sind kostenlos. Außerdem können persönlichen Beratungen in Anspruch genommen werden.
Wir wünschen uns
Interesse an einem verantwortungsvollen Ehrenamt. Interesse an der Arbeit mit Menschen, die ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, wobei der persönliche Kontakt zu dem/der Betreuten im Vordergrund steht.