Alter: bis 10/14 Jahre
Themeneinteilung: Zertifikatskurs Fachkraft für Inklusion
Diese Fortbildung unterstützt beim Reflektieren der eigenen Wertehaltung und fordert zum Überwinden von Denkbarrieren der praktischen, strukturellen und kulturellen Bedingungen im Arbeitsfeld auf. Es werden die wichtigsten Erkenntnisse über Gemeinsamkeiten des Lernens und des Entwickelns umschrieben, um jedes Kind im Wachstum seiner Entwicklung positiv unterstützen zu können.
Am Ende des Seminars...
∙ reflektieren Sie Ihre eigene Werterhaltung und erkennen deren Zusammenhang zu einer entwicklungsfördernden Beziehungsgestaltung.
∙ erinnern Sie sich an die wesentlichen Grundlagen des Lernens sowie der Entwicklung und können
diese bei Elterngesprächen anwenden.
∙ können Sie praktische Beispiele und didaktisch-methodische Möglichkeiten an die verschiedenen
Entwicklungsprozesse der Kinder anpassen und im Praxisalltag umsetzen.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Zertifikatskursteilnehmer*innen bei dieser Fortbildung bevorzugt werden.
Referent*in
Michaela Aicher, Erzieherin, Heilpädagogin, Fachpädagogin für Bildung und Beratung, Systemischer Fähigkeiten Coach (IBE), Frasdorf
Termin
8. bis 9. Mai 2025
Tagungsort
Exerzitienhaus St. Paulus, Krippackerstraße 6 in Leitershofen
Beginn / Ende
1. Tag von 10:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag von 09:00 bis 16:30 Uhr
Kursgebühr
405,-- €
inkl. Übernachtung und Vollverpflegung
310,-- €
ohne Übernachtung, inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Veranstaltungsnummer
K08625