Melanie Veiltl bei der Herzdruckmassage. (Foto: Schneider)
Regensburg. Bei der Offenen Behindertenarbeit (OBA) der Caritas steht die Unterstützung von jungen Menschen mit Behinderung im Fokus. Besonders im Familien entlastenden Dienst (FED) sind die Mitarbeitenden oft allein mit den zu betreuenden Kindern unterwegs - umso wichtiger ist es, in Notfällen sicher und schnell handeln zu können.
Deshalb fand ein Erste-Hilfe-Kurs statt, organisiert von den Maltesern. 18 Mitarbeitende frischten ihr Wissen auf und übten Herzdruckmassage, stabile Seitenlage sowie den Umgang mit Wunden, Vergiftungen und Herzinfarkt.
Die Teilnehmenden schätzten den Praxisbezug und die Beantwortung von Fragen zur Notfallversorgung speziell bei Kindern mit Behinderung.
Daniela Krottenthaler und Elena Oxner üben die stabile SeitenlageFoto: Schneider
Ruth Schneider mit Druckverband, angelegt von Ocean Brown.Foto: Birnthaler