Kolping Radstation
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Projekt-Beschreibung
Unter dem Motto „Schrauben anstatt Däumchen drehen“ hat das Kolping-Bildungswerk im April 2018 in der ANKER-Einrichtung Oberfranken (AEO) in Bamberg die Kolping-Radstation eröffnet. Als Teil des Projekts „Aktiv Ankommen“ trägt sie zur Förderung und Integration von Flüchtlingen in Bamberg bei.
Die Fahrradwerkstatt mit Selbsthilfecharakter lädt alle AEO-Bewohner dazu ein, sich in ihrer freien Zeit der Instandhaltung und Reparatur von Fahrrädern zu widmen. Während der Öffnungszeiten – bisher immer montags am Nachmittag – wird dieses Angebot stark wahrgenommen. Väter flicken Schläuche für die Fahrräder ihrer Kinder, Freunde helfen sich gegenseitig beim Wechsel der Bremsbelege, Schrotträder und deren funktionierende Einzelteile finden Wiederverwertung. Eine sinnvolle Beschäftigung, die Freude macht und Begegnung untereinander ermöglicht. Eine Beschäftigung, die gleichzeitig der Anleitung, Beratung und Betreuung bedarf.
Aufgabe
Praktische und handwerkliche Tätigkeiten
Einsatzort
96047 Bamberg
Beginn (Einsatz)
ab sofort
Zeitaufwand
Stundenzahl nach Absprache, Häufigkeit nach Absprache, Rhythmus nach Absprache
Darauf können Sie sich freuen
Materialkosten, Versicherungsschutz
Wir wünschen uns
Um feste Öffnungszeiten etablieren zu können und noch mehr Spaß an einer guten Sache zu haben, sucht die Kolping-Radstation deshalb weitere Teampartner auf ehrenamtlicher Basis. Jeder und jede für’s Schrauben Begeisterte ist eingeladen mitzumachen und Teil des Projekts zu werden. Ob Handwerker vom Fach, Hobbyschrauber oder Fahrradkünstler spielt keine Rolle.
Sie sollten zwischen 16 und 70 Jahre alt sein.