Hospizhelfer
Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.
Projekt-Beschreibung
Die Möglichkeit der Mitarbeit im St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. bzw. der Unterstützung sind vielfältig:
- Hospizhelfer
- Büroarbeit
Freiwilliger Hospizhelferdienst
Mitmachen kann jeder, der einen anderen Menschen mit Liebe, Einfühlungsvermögen und Verständnis begleiten möchte und wenigstens vier Stunden Zeit in der Woche aufbringen kann. Außerdem muss die Bereitschaft bestehen, die erforderliche Ausbildung zu absolvieren und die laufenden Schulungen und Fortbildungen zu besuchen.
Ein Kurs für Hospizhelfer/innen findet jeweils einmal jährlich statt. Die Ausbildung, nach einem persönlichen Vorgespräch, umfasst zwei Wochenenden, drei Samstage und Abende.
Bestandteil ist auch ein Praktikum im ambulanten, stationären Hospiz oder als Hospizbegleitung im Altenheim.
Nach Zwischengesprächen und dem Abschluss des Kurses erfolgt in einem feierlichen Gottesdienst die Beauftragung für diesen Dienst im Namen des St. Vinzenz-Hospizes.
Ehrenamtliche Mitarbeit im Büro/Haus
Gleichzeitig gibt es im St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. zahlreiche Möglichkeiten im Büro, in der Pflege von Haus und Garten sowie in der Küche des stationären Betriebes mitzuarbeiten.
Interessenten kommen je nach Fähigkeit und Bedarf zum Einsatz.
Aufgabe
Hospizhelfer
Zielgruppe
Damen und Herrn jeden Alters, .........
Einsatzort
86150 Augsburg
Beginn (Einsatz)
ab sofort
Zeitaufwand
1 oder 2 wöchentliche Besuche
Darauf können Sie sich freuen
Hospizhelferkurs
Unfall- u. Haftpflichtversicherung
Fahrgelderstattung (nach Wunsch)