Das Symbol der Kampagne ist eine rote, offene Tür, die in ganz Deutschland von Caritasverbänden und Caritaseinrichtungen genutzt wird, um auf ihre Rolle im Sozialstaat hinzuweisen. Im Roncalli-Haus steht ebenfalls eine rote Tür im Schaufenster. Zum Start der Kampagne präsentiert der Deutsche Caritasverband seine 10 Thesen zur Sozialpolitik, die eine zukunftsorientierte, generationengerechte Politik fordern - von einem verbesserten Kita-Ausbau bis hin zur Reform der Pflegeversicherung.
Die Thesen beinhalten auch eine stärkere Digitalstrategie im Sozialbereich sowie eine Klimasozialpolitik, die CO2-Bepreisung und sozialen Ausgleich vereint.
Eva Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbands, erklärt: "Eine vorausschauende Sozialpolitik stärkt die Resilienz der Gesellschaft und sichert langfristig unsere Wettbewerbsfähigkeit. Wir brauchen offene Türen in sozialen Einrichtungen und eine gerechte, risikogerechte Eigenvorsorge in unserem Sozialversicherungssystem."
Pressemitteilung
Caritas-Kampagne 2025: „Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet Türen.“
Erschienen am:
20.01.2025
Herausgeber:
Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e. V.
Weihbischof-Gnädinger-Haus
Alois-Eckert-Straße 6
79111 Freiburg
Weihbischof-Gnädinger-Haus
Alois-Eckert-Straße 6
79111 Freiburg
Beschreibung