Wo finde ich Hilfe bei Internet- oder Computersucht?
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie selbst Computerspiele oder das Internet in problematischer Weise gebrauchen, oder dass jemand in Ihrem Umfeld einen problematischen Umgang mit dem Computer/Internet hat, wenden Sie sich an eine Suchtberatungsstelle vor Ort.
- Auf der Website des Fachverband Medienabhängigkeit e.V. finden Sie Beratungs- und Anlaufstellen für Betroffene und Angehörige, die auf das Thema Medienabhängigkeit spezialisiert sind. Mit Hilfe der Postleitzahlensuche oder der Deutschlandkarte können Sie das Angebot in Ihrer Region finden.
- Adress-Datenbank des Portals "Erste Hilfe Internetsucht" mit Beratungs- und Behandlungsstellen in Ihrer Nähe.
- Jederzeit können Sie sich an die Online-Beratung der Caritas wenden (dort finden Sie auch die Adressen der Caritas-Suchtberatungsstellen).
Weitere Informationen:
Allgemeines
www.computersuchthilfe.info
Hamburg: Für Jugendliche, für Eltern und für Angehörige und Lehrer ist ein Informationsportal für Menschen, die sich um den eigenen Computer- und Internetgebrauch Sorgen machen oder um den Computer- und Internetgebrauch eines /einer Angehörigen. Das besondere Anliegen dieser Website ist es, wissenschaftlich fundierte Informationen zum Thema Computersucht für Jugendliche, Erwachsene sowie Eltern, Angehörige und Lehrer zu bieten.
www.klicksafe.de
Bietet praktische Hilfestellungen zum Surfen im Netz und klärt über Chancen und Risiken der Internetnutzung auf, es gibt eine Checkliste zum Selbsttest sowie Tipps und Anlaufstellen für professionelle Hilfe. Es können die verschiedenen Materialien zu Themen wie Computerspiele, Musik, Online, Communities, Cyber-Mobbing etc. bestellt werden (einige kostenfrei) bzw. stehen zum Download zur Verfügung. Ausgewählte Materialien gibt es auch in Arabisch, Türkisch und Russisch.
Selbsthilfe
Hilfeangebot für Menschen mit problematischem Nutzungsverhalten an Bildschirmmedien
Selbsthilfegruppe Pornographieabhängigkeit
www.shg-pornographieabhaengigkeit.de/index.php
Selbsttests zur Computerspiel- und Internetsucht
www.ins-netz-gehen.de/check-dich-selbst/bin-ich-suechtig (für Kinder und Jugendliche)
www.onlinesucht-ambulanz.de/selbsttest/start/betroffene (ab 16. Lebensjahr)
Eltern- und Erziehungsratgeber:
OnlineSEXsüchtige
" ... aber ich liebe ihn doch!" Broschüre (nicht nur) für Angehörige als Broschüre kostenfrei zu bestellen bei: HSO 2007 e.V. - Hilfe zur Selbsthilfe bei Onlinesucht, Gabriele Farke
Kottmeierstr. 12, 21614 Buxtehude
Tel. 0 41 61 - 55 67 82
E-Mail: HSO2007eV@aol.com
Web: www.onlinesucht.de